Willkommen im Kultur für ALLE - Shop !

>>> Zum Shop <<<
Am 1. Juni 2018 ist unser Ehrenmitglied und geistiger Vater Hilmar Hoffmann (geb. 1925) gestorben!
Prof.Dr.Dr. hc Hilmar Hoffmann war Gründer der Oberhausener Kurzfilmtage, Kulturdezernent von Oberhausen, Kulturdezernent der Stadt Frankfurt am Main und Präsident des Goethe-Institut der Bundesrepublik Deutschland.
Wir Frankfurter haben ihm neben vielen anderen kulturellen Großtaten auch das Frankfurter Museumsufer zu verdanken !
1978 schrieb er das wegweisende Buch „Kultur für alle“ (S.Fischer Verlag).
1990 fertigte der Maler Gerhard Richter ein Portrait von ihm an.
Gerhard Richter, einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler unserer Zeit, hat uns erlaubt von dem Bild eine eine limitierte Auflage in A 0 von diesem Bild als Kunstdruck (authorisiert) aufgelegt, die wir zu Gunsten unserer Vereinsarbeit verkaufen.
Wir haben eine limitierte Auflage von 99 Expl. (Format : 841 x 1189 mm // DIN A 0) von diesem Bild als Kunstdruck (authorisiert) aufgelegt, die wir zu Gunsten unserer Vereinsarbeit verkaufen.
Mit dem Kauf von Wohlfahrtsmarken können Sie Kultur für ALLE e.V. unterstützen !
Sonderpostwertzeichen-Serie „Für die Wohlfahrtspflege 2019“
Die Wohlfahrtsmarken mit einem zusätzlichen Centbetrag werden seit mehr als 60 Jahren zugunsten der Freien Wohlfahrtspflege herausgegeben. Versenden Sie doch mal Ihre Post mit den wunderschönen Wohlfahrtsmarken.
Bestellen Sie bei uns so geht der Plus-Erlös direkt in die Arbeit von Kultur für ALLE e.V.
Im Jahr 2019 sind Motive aus der Geschichte „Das tapfere Schneider- lein“ Gegenstand der Sondermarkenserie „Grimms Märchen“.
Nicht nur Märchenfreunde kommen bei unserer neuen Briefmarkenserie voll auf Ihre Kosten. Superheld ist das kleine Schneiderlein, das sich wider jede Erwartung, dank seiner überlegenen Geistesgegenwart, mit Klugheit und List und mit unerschütterlichem Selbstvertrauen auch als den größten Gefahren gewachsen erweist.
Die kleinen Zuhörer dieser Geschichte werden die Botschaft sicher mit großer Freude vernehmen und hoffentlich Mut daraus schöpfen, sich in der Welt der Erwachsenen erfolgreich zu behaupten.
Wir hoffen, sie mögen bei diesem Bemühen gerechteren Lohn erfahren als unser kleiner Schneider, der sich nach all seinen Abenteuern letzt- endlich als ungeliebter Schwiegersohn mit einer intrigant-mörderischen Königsfamilie samt Hofstaat herumzuschlagen hat.
Unsere neuen Wohlfahrtsmarken nehmen die Handlung augenzwinkernd, mit feinem Humor und in wunderschönen detailreichen Bildern auf.